Jugendfliegen bei den Kirchdorfern Modellfliegern

Im Sommer 2023, genauer gesagt, vom 31.08.2023 – 03.09.2023 fand auf unserem Modellflugplatz ein kleines Jugendfliegen statt. Mit einem Zeltaufbau für die Modelle und 3 Zelten für die Teilnehmer, wurde am Donnerstagabend mit den Vorbereitungen begonnen.  Unzählig viele Modelle fanden sich schon am Donnerstag nach den Vorbereitungen ein. Jeder Teilnehmer….. … mehr lesen

Der „1. April“ ist vorbei – Flugbetrieb natürlich weiter möglich! Update mit News der Modellfluggruppe

Liebe Vereinsmitglieder, der 1. April 2023 gehört nun der Vergangenheit an und das gestern veröffentlichte „Horror-Szenario wegen eines Unwetters“ kann unter der Rubrik „in den April schicken, April, April!“ abgelegt werden. Der Beitrag führte jedoch zu beachtlichen 135 Klicks auf unserer Homepage und wurde auch von Mitgliedern anderer Vereine in….. … mehr lesen

„Horror-Szenario“ auf unserem Modellflugplatz wegen Unwetter / Platzsperre 01. April 2023

Am heutigen Samstag, den 01. April 2023 gibt es hier leider nichts Gutes zu vermelden. Aufgrund eines Unwetters am vergangenen Donnerstagabend ist unser Modellflugplatz heute gesperrt worden! Grund hierfür sind wohl Blitzeinschläge in mehrere Bäume in größerer Höhe. Dies führte teilweise zur Spaltung von drei Bäumen und zum Vollbrand eines….. … mehr lesen

Frühlingsgefühle, juckende Finger und erster „Regel-Verstoß“ am Modellflugplatz

Schöne und sonnige +16 Grad, eine Brise Wind aus Nordost, eigentlich nahezu optimale Flugbedingungen für den Monat März. So kann der Freitag, der 17.03.2023 wettertechnisch beschrieben werden. Am Modellflugplatz waren an diesem Freitag insgesamt sieben Piloteneinträge im neuen Flugbuch zu verzeichnen und die unterschiedlichsten Flugmodelle auf der Start- und Landebahn….. … mehr lesen

Erste (Winter-) Bilanz des Jahres 2023

Liebe Mitglieder, die ersten 10 Wochen des Jahres 2023 sind vergangen und die kalten Wintertage mit Minusgraden sollten so langsam der Vergangenheit angehören. Es ist also an der Zeit, ein kleines „Winter-Resümee“ zu ziehen und euch hier das bislang Geschehene mitzuteilen. Nach dem zwischenzeitlich statistisch ausgewerteten Flugbuch fand in den….. … mehr lesen

Neue Flugbücher ab 12.03.2023

Liebe Mitglieder, wie bereits in der Jahreshauptversammlung im Dezember 2022 durch die Vorstandschaft angekündigt, werden im Laufe des Jahres 2023 neue Flugbücher zum Einsatz kommen. Da die bislang verwendeten Flugbücher nun aufgebraucht sind, werden die optimierten Flugbücher ab Sonntag, den 12.03.2023 am Modellflugplatz ausgelegt sein. In den neuen Flugbüchern befinden….. … mehr lesen

Neujahrsfliegen 2023

Liebe Mitglieder, herzlich Willkommen in neuen Jahr 2023! „Happy new year, frohes und gesundes neues Jahr“. Diese Sätze waren heute mehrfach auf unserem Modellflugplatz zu hören. Nachdem alle ausgeschlafen hatten, wurde bereits um 10:05 Uhr durch den ersten Piloten das Modellflugjahr 2023 eröffnet. Bei guten Flugbedingungen, ungewöhnlich milden Temperaturen von….. … mehr lesen

Aus die Maus 2022! Ein Jahr der Rekorde…

Liebe Mitglieder, ein Rekordjahr ist heute mit dem letzten Silvesterflug eines blinkenden „Multiplex FunRay“ um 15:30 Uhr auf unserem Modellflugplatz zu Ende gegangen. Zum einen sind die Durchschnittstemperaturen und Sonnenstunden teilweise auf Rekordhöhe gestiegen, zum anderen hatten wir dadurch auch an 268 Tagen die Möglichkeit, unser geliebtes Hobby auszuüben. Mit….. … mehr lesen

Liebe Mitglieder,

am 10.12.2022 haben wir unsere Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach Begrüßung durch unseren Vorstand Karl Brandes hat Helmut Renz die Wahlleitung für die anstehenden Neuwahlen übernommen. Die Entlastung unserer Vorstandschaft, Karl Brandes und Reiner Blumenthalter, sowie unseren Kassenwartes Oli Schütz erfolgte einstimmig durch die Anwesenden. Die Neuwahl der Vorstandsschaft erfolgte mit folgendem….. … mehr lesen

Informationen zur: Luftfahrtverordnung für unbemannte Luftfahrtsysteme und Flugmodelle Gültig ab 7. April 2017 bzw. 1. Oktober 2017

Liebe Mitglieder,   anhängend wollen wir euch einige Informationen zu gesetzlichen Änderungen zur Verfügung stellen: Kennzeichnungspflicht: Alle Flugmodelle und unbemannten Luftfahrtsysteme ab einer Startmasse von mehr als 0,25 kg müssen künftig gekennzeichnet sein, um im Schadensfall schnell den Halter feststellen zu können. Die Kennzeichnung erfolgt mittels Plakette mit Namen und….. … mehr lesen